Das Mediennetz ist eine Anlaufstelle für Medienfragen von Familien. Drei Einrichtungen – die Stadtteilbibliothek Lichtenrade, das Familienzentrum Lichtenrade und die Internetwerkstatt Netti – entwickeln hierzu unterschiedliche Angebotsformate.
Mail:
mediennetz.lichtenrade@nusz.de
030 70176413 (Familienzentrum Lichtenrade)
Telefon:
030 70176413
In Ihrer Familie bekommen Kinder und Jugendliche das erste Mal Kontakt mit Medien.
In Ihrer Familie bekommen Kinder und Jugendliche das erste Mal Kontakt mit Medien.
In unserer modernen Welt sind digitale Fähigkeiten sehr wichtig. Medienbildung hilft Kindern, Jugendlichen und Eltern, den richtigen Umgang mit digitalen Medien zu lernen. Sie zeigt ihnen, wie sie sicher und kreativ mit Medien umgehen können. Außerdem hilft Medienbildung, die Chancen und Gefahren der digitalen Welt zu verstehen und unterstützt sie dabei, aktiv in der Gesellschaft mitzuwirken.
Medien verbinden Menschen: Ob beim Programmieren, Lesen, Spielen oder beim Austausch von Ideen – zusammen kreativ zu sein, stärkt Freundschaften und macht Spaß. Angebote, bei denen alle mitmachen können, schaffen Platz für Austausch, Zusammenarbeit und das gemeinsame Entdecken von Medien.
Damit jeder die digitale Welt nutzen kann, ist ein einfacher Zugang zu Medien wichtig. Angebote, die leicht zu verstehen und zu nutzen sind, helfen dabei, Hindernisse zu beseitigen und gleiche Chancen für alle zu fördern.
Kinder, Jugendliche und Eltern lernen, wie sie Medien sicher und altersgerecht nutzen können, und so das volle Potenzial der digitalen Welt im Alltag zu nutzen.